
Der Aal ist für uns als Fischproduzenten bzw. unsere Kunden als Räucheraal in Sachsen von zentraler Bedeutung.

Nachhaltiger Aalfang in heimischen Gewässern
In unseren Pachtgewässern betreiben wir nachhaltigen Aalfang durch die vernünftige Kombination von Besatz und Reusenfischerei.
Der europäische Aal (Anguilla anguilla) wird als exzellenter Speisefisch auf dem gesamten Globus geschätzt. Auch deshalb sind seine Bestände stark rückläufig und er ist mittlerweile vom Aussterben bedroht. In unseren Pachtgewässern pflegen wir die Aalbestände noch mit menschlicher Vernunft, entnehmen nur verkaufsrelevante Mengen und stützen die Bestände durch geeignete Besatzmaßnahmen. Zudem verwehren wir den Fischen nicht die Laichwanderung in die Sargasso-See und die Aale können unser offenenes Gewässersystem zum Ablaichen verlassen. Unsere Aale sind somit ein reines Naturprodukt aus Sachsens Binnenfischerei. Qualitativ und geschmacklich schlägt dieser Aal jeden "Pellet-Aal" aus dem Discounter um Längen!
Fischzucht und Fischarten

Von Aal bis Zander sind in unseren Gewässern alle heimischen Fischarten vertreten.
Aal
Anguilla anguilla
Äsche
Thymallus thymallus
Bachforelle
Salmo trutta fario
Barsch
Perca fluviatilis
Bitterling
Rhodeus amarus
Brassen, Brachse
Abramis brama
Blaubandbärbling
Pseudorasbora parvaBachsaibling
Salvelinus fontinalis
Elritze
Phoxinus phoxinus
Graskarpfen
Ctenopharyngodon idella
Giebel
Carassius gibelio
Gründling
Gobio gobio
Güster
Blicca bjoerkna
Hecht
Esox luciusKarpfen
Cyprinus carpio
Karausche
Carassius carassius
Lachsforelle
Oncorhynchus mykiss
Plötze
Rutilus rutilus
Rotfeder
Scardinius erythrophthalmus
Regenbogenforelle
Oncorhynchus mykiss
Silberkarpfen
Hypophthalmichthys molitrixMarmorkarpfen
Hypophthalmichthys nobilis
Kleine Maräne
Coregonus albula
Große Maräne
Coregonus maraena
Störe
Acipenseridae
Schleie
Tinca Tinca
Wels
Silurus glanis